Skip to main content

Die neue Einkaufserfahrung

Ganzheitliches Category Management für den Lebensmitteleinzelhandel


Category Management, das dem Kunden beim Einkaufen hilft

Die Ansprüche der Kunden wachsen ständig. COVID änderte das Kaufverhalten und beschleunigte das Tempo des Wandels. Dem Kunden einen Schritt voraus zu sein, wird immer schwieriger. Einzelhändler im Lebensmittelbereich müssen schnell und effizient reagieren und auf Basis von Daten entscheiden können, um diese Herausforderung zu meistern.

Mit dem Category Management von Blue Yonder erhalten Lebensmitteleinzelhändler Zugriff auf proaktive, analysebasierte Einblicke, die mit einer vernetzten Lieferkette für Umsatzwachstum und bessere Margen sorgen. Unsere Saas-basierten Lösungen ermöglichen Implementierungen, die schneller Ergebnisse liefern, sowie effiziente, auf den jeweiligen Standort zugeschnittene Sortiments- und Flächenverwaltungsprozesse.

Einzelhändler im Lebensmittelbereich können wettbewerbsfähig bleiben, indem sie Prozesse anpassen und optimieren und damit den Kunden in den Mittelpunkt der geschäftlichen Tätigkeit stellen und ihm eine neue Einkaufserfahrung bieten.

  • Kundenorientiertes Category Management

    Lebensmitteleinzelhändler mussten sich rasend schnell an die veränderten Bedürfnisse der Kunden anpassen. Vor diesem Hintergrund besteht die Herausforderung darin, wettbewerbsfähig zu bleiben und die Kundenerfahrung zu verbessern, gleichzeitig aber weiterhin Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen, größtmögliche Marktanteile zu gewinnen und den Gewinn zu steigern. In diesem Leitfaden wird erklärt, wieso Category Management eine entscheidende Disziplin an der Schnittstelle zwischen Zulieferern, Einzelhändlern und Kunden ist und wie es zur Realisierung der neuen Einkaufserfahrung beiträgt.

    Leitfaden herunterladen


  • 2209-Strategix-2-Pager-Thumbnail-DE.jpg

Erfahren Sie, wie führende Lebensmitteleinzelhändler Ihre Sortimente und ihre Flächenverwaltungsprozesse optimieren, um den Kunden beim Einkaufen zu unterstützen.

  • Blue Yonder hilft Wilko den Profit zu steigern und ihre lokalen Kundenbedürfnisse zu verstehen
    Case Study

    Blue Yonder hilft Wilko den Profit zu steigern und seine lokalen Kundenbedürfnisse zu verstehen

    Wilko, ein führender Einzelhändler für Haus- und Gartenbedarf in GB, hat mit dem cloudbasierten Category Management, der Raum- und Flächenplanung und dem Sortimentsmanagement von Blue Yonder erfolgreich seinen Umsatz gesteigert und die verfügbare Verkaufsfläche vergrößert.

    Mehr erfahren
  • Alnatura setzt auf die Category Management Lösung von Blue Yonder
    Pressemitteilung

    Alnatura setzt auf die Category Management Lösung von Blue Yonder

    Die Bio-Supermarktkette Alnatura setzt auf die Space- & Floor-Planning-Lösung von Blue Yonder, um die Warenverfügbarkeit sowie die Auslastung seiner Filialflächen zu verbessern.

    Mehr erfahren

Vorteile des ganzheitlichen und kundenorientierten Category Management von Blue Yonder



  • Bestandsreduzierung


  • Umsatzsteigerung


  • Effizienzsteigerung


  • Reduzierung von vergriffenen Waren

Liefern Sie Ihr Category Management effektiv und effizient

  • Die Kunden von Blue Yonder können ihre Planogramme jetzt über den Partner Strategix auf ihre mobilen Endgeräte kommunizieren.. Dies kann die Produktivität in den Märkten steigern, die Einhaltung von Planogrammen verbessern und eine nachhaltigere Alternative zum Ausdrucken von Papierkopien darstellen.

    Planogram-to-go herunterladen

Meet the team



  • Friedrich Barner
    Sr Account Manager DACH
    Blue Yonder


  • Kerstin Bastian
    Sr Business Development Representative
    DACH Blue Yonder


  • Joanna Hanussek
    Director of Operations
    Strategix


  • Detlev Stubbe

    Customer Relationship Manager
    Strategix

Blue Yonder ist stolz, führende Lebensmitteleinzelhändler mit Lösungen zum Category Management zu versorgen.

Learn more

Success!

Thanks for your interest, a Blue Yonder team member will be in touch soon!